
Folglich hat die Klasse 8d bei der Behandlung des Themas „Zeitung“ in diesem Jahr nicht nur nach Aufbau, Textsorten und Herstellung von Tageszeitungen gefragt, sondern auch nach ihrer Zukunft sowie den Unterschieden von Print- und online-Formaten.
Wirklich schön ist es doch, dass auch in diesem so turbulenten Jahr einiges beim Alten bleibt: So freut uns besonders, dass der Schulentscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb am Freitag 11.12.2020 regulär durchgeführt werden konnte. Und wie immer brachten talentierte Leser_Innen aus allen sechsten Klassen vielfältige Texte einer aus Eltern und Lehrern bestehenden, am Schluss beeindruckten Jury zu Gehör.
Siegerin in diesem Jahr ist Lucie M. aus der 6b, die für die erste Runde einen Ausschnitt aus J.K. Rowlings „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mitgebracht hatte und in der zweiten aufgefordert war, eine Passage aus Erich Kästners „Der Wunschpunsch“ zu lesen. Harte Konkurrenz fand sie in Agnes M. (6a), Benjamin H. (6c) und Anna G. (6d). Ein kleiner Vorgeschmack auf die nächsten Stationen im Wettbewerb, welche die Siegerin über Bad Kreuznach bis nach Berlin führen könnten.

Im Februar 2019 wäre Erich Kästner bereits unglaubliche 120 Jahre alt geworden! Anlass genug für die SchülerInnen unserer fünften Klassen einige Werken des bekannten Kinderbuchautors auf neue Weise zu lesen. Schnell war dabei klar, dass seine Geschichten gar nicht so alt sind, sondern auch heutigen Kindern Mut machen, ihnen Selbstvertrauen und eine kritische Sicht auf die Welt vermitteln können. Daher sollten auch andere sich an diese wunderbaren Werke erinnern.
„Es irrt der Mensch solang er strebt!“ oder „Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein!“ Generationen von Gymnasiasten müssen sich seit anderthalb Jahrhunderten mit dem Werk von Goethe auseinandersetzen: Faust. Doch viele Jugendliche bekommen schon Beklemmungen, wenn sie eines dieser gelben Reclam-Hefte nur sehen.
Dass die Auseinandersetzung mit einem klassischen Werk nicht staubtrocken, sondern kurzweilig und unterhaltsam sein kann, bewies der Schauspieler Steffen Schlösser den Schülern der Oberstufe im Gymnasium am Römerkastell. „Wenn man den eigentlichen Goethe-Text so sieht, ist er brandaktuell, eigentlich ein Hollywoodstoff“, erklärt Schlösser.
Bereits zum wiederholten Mal hat die bekannte Verfasserin der Prof. Berkley-Rätselkrimis und Mitautorin der Black Story-Reihe, Corinna Harder, am 29.1.2020 unsere Schule besucht.
Den Schüler_Innen unserer 5. Klasse hat sie nicht nur über ihren Alltag als Autorin, ihren Werdegang und die viele Verlagsarbeit, die hinter der Veröffentlichung von Büchern und literarischen Spielen steckt, berichtet, sondern ihnen auch knifflige Aufgaben gestellt. Sie präsentierte eine bunte Auswahl aus Black und Pink Stories, es ging um Aliens und Einhörner, um missglückte Tattoos, gescheitere Weltrekordversuche - und (Insekten-)Blut auf Schultafeln.