
Nach der Behandlung einiger berühmter Naturballaden (z. B. von Theodor Fontane) in der Jahrgangsstufe 7 waren die Schülerinnen und Schüler angehalten, selbst einen Text zum Thema „Naturgewalten“ zu schreiben.
Alessia verfasste daraufhin folgendes Gedicht (in Anlehnung an die Ballade „Trutz, Blanke Hans“ von Detlev von Liliencron):
Autorenbegegnungen in Pandemiezeiten? Das scheint kaum möglich! Und doch durfte die Klasse 8d am 28.6.2021 auf virtuellem Wege eine Lesung von Karl Olsberg, dem Autor des Romans "Boy in A White Room" erleben. Dabei passte das ungewöhnliche Medium sogar bestens zum Thema, denn bei der Klassenlektüre ging es um Fragen der Künstlichen Intelligenz. Höchst aktuell, sehr spannend und eine gedankliche Herausforderung - ebenso wie die lebhafte Diskussion mit dem Autor!
Ein herzliches Dankeschön daher an den Förderverein, der die Kosten dieser Veranstaltung in voller Höhe übernommen und der Klasse damit ein in diesem Schuljahr außergewöhnliches Erlebnis geschenkt hat
"Die Gefahren der künstlichen Intelligenz", Öffentlicher Anzeiger, 17.07.2021.
Lucie hat Unglaubliches erreicht und auch im Landesentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen gewonnen! Damit hat sie sich nicht nur gegen die sieben starken Konkurrent_Innen in dieser Runde, sondern gegen mehr als 20.000 Teilnehmer an 271 Schulen in ganz RLP durchgesetzt. Ein wirklich außergewöhnlicher Erfolg für Lucie und das Röka!
Auch diese Wettbewerbsrunde konnte leider nur digital stattfinden. Doch Lucies Video, in dem sie aus Tania del Rios „Warren der 13. und das magische Auge“ liest, hat die durchaus hochkarätig besetzte Jury überzeugt.
Nun darf die Röka-Schülerin das Land RLP im September beim Bundesfinale vertreten.
Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zum Landessieg und drückt die Daumen für eine spannende und erfolgreiche Schlussrunde!
Am Dienstag, 22.6., erhielt Lucie ein Gratulationsschreiben von Bildungsministerin Stefanie Hubig sowie eine Urkunde der Schulleitung und ein Geschenk der Fachhschaft Deutsch.
Lucie M. (Klasse 6b) hat am 25.2.2021 den Kreisentscheid Bad Kreuznach Ost im bundesweiten Vorlesewettbewerb gewonnen und wird somit sowohl diesen Teil des Landkreises als auch das Röka beim Bezirksentscheid vertreten.
Nach Angaben der Stadtbibliothek, welche diese Runde durchführt, hat sich Lucie in einem harten Wettbewerb gegen fünf Konkurrenten aus Bad Kreuznach, Stromberg und Hargesheim durchgesetzt. Und dies, obwohl der Entscheid diesmal in ungewöhnlicher Form stattgefunden hat, denn die teilnehmenden Schüler_Innen haben ihre Lesebeiträge als Video an die Jury geschickt.
Einen herzlichen Glückwunsch an Lucie und viel Erfolg in der nächsten Runde!