Ihnen allen unseren herzlichen Glückwunsch für Klassen- bzw. Schulsieg und Julia viel Erfolg in der nächsten Wettbewerbsrunde!

Ihnen allen unseren herzlichen Glückwunsch für Klassen- bzw. Schulsieg und Julia viel Erfolg in der nächsten Wettbewerbsrunde!
Am 6.11.2023 besuchten die Mitglieder des Leistungskurses Deutsch der MSS11 die Stadtbibliothek. Sie informierten sich über die Gestaltung und Arbeitsweise der Institution sowie mögliche Berufe in diesem Bereich. Aber mit der Leiterin der Jugendabteilung, Frau Kerstin Viehl, diskutierten sie auch Grundsätzliches, nämlich die Frage nach der Bibliothek der Zukunft. Wird es in dieser überhaupt noch Bücher geben? Wird sie zu einem bloßen Begegnungsraum? Die Kursmitglieder jedenfalls waren sich schließlich einig: Ohne Bücher würde der Bibliothek etwas ganz Entscheidendes fehlen - zum Versinken in Traumwelten, als Ruhepol im Alltag und bei der Suche nach gesicherten Informationen.
Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Röka hat Paige M. aus der Klasse 6e gewonnen. In einem wieder einmal spannenden Schulentscheid setzte sie sich gegen Oskar D. (6a), Jedida R. (6b), Lea W. (6c) und Emma Steitz (6d) durch und wird unsere Schule nun in der folgenden Runde auf Stadt- bzw. Kreisebene vertreten. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!


Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Deutsch (MSS 12) von Herrn Franke haben zum bundesweiten Vorlesetag zwei fünften und einer sechsten Klasse aus dem Buch „Eine Tüte grüner Wind“ von Gesine Schulz vorgelesen. Bereits seit 2004 ist der Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens.