In der Projektwoche veranstaltete die Nachhaltigkeits-AG (Alma, Louise und James) gemeinsam mit den Teilnehmern des Projekts „Nachhaltigkeit“ eine Kleiderbörse. Die Schüler des Röka konnten gut erhaltene Kleidung abgeben, die am Präsentationstag kostenlos mitgenommen werden durfte.
Viele strahlende Gesichter zeigten, wie gut das Angebot ankam – insgesamt fanden 41 Kleidungsstücke neue Besitzer. Die übrigen Teile spendeten wir dem Second-Hand-Geschäft „Dieso-Fair-Markt“, das sie dankbar entgegennahm.
So konnten wir einen kleinen, aber wirkungsvollen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung leisten – ganz im Sinne unseres Projekts.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben!
(K. Thönnes)
Fotos: Zümra und Frau Thönnes
2:1-Sieg im Finale bringt Erfolg in der Erstausgabe
Bereits seit über 40 Jahren besteht eine Graswurzelpartnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda. Zum ersten Mal kam es in diesem Jahr zu einem Partnerschafsturnier im Fußball zwischen drei deutschen Schulen (IGS Nieder-Olm, Frauenlob-Gymnasium Mainz und Gymnasium am Römerkastell Bad Kreuznach) und dem ruandischen Team des Inyange FC unter Leitung von Japhet Dufitumukiza. Der Inyange FC läuft unter dem Dach des Vereins Rediscovering Rwanda e.V., der sich als Brückenbauer und Antrieb der nachhaltigen, sozialen und umweltfreundlichen Entwicklung für die ruandische Diaspora versteht. Mit Unterstützung des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. und unter der reibungslosen Organisation des Frauenlob-Gymnasiums mit der verantwortlichen Lehrkraft Carsten Frigger entwickelte sich ein für alle Beteiligten toller und sportlich fairer Turniertag.
U15-Schulmannschaft der Mädchen gewinnt Rheinland-Pfalz-Titel – Qualifikation fürs Bundesfinale in Berlin
JtfO Mädchen – U15 (Landesentscheid Rheinland-Pfalz) – 03.06.2025 (Trier-Feyen)
Eine wahnsinnige Erfolgsgeschichte vollendete die U15-Mädchen-Schulmannschaft des Gymnasiums am Römerkastell am Montag in Trier: der Sieg im Landesfinale im Duell der drei stärksten Teams aus Rheinland-Pfalz.
Zum ersten Mal hatte das Bad Kreuznacher Gymnasium ein Team in der Wettkampfklasse III der Mädchen gemeldet. Vorausgegangen war die Sportbegeisterung vieler Mädchen vor zweieinhalb Jahren, die zunächst in einer sehr erfolgreichen Teilnahme am Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups und in eine anschließende durch die Schülerinnen gewünschte Gründung einer AG Mädchenfußball im Schuljahr 2023/24 mündete.
Hier finden Sie die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/2026 als pdf-Dokument:
Stand: 16.5.2025
Nach einer längeren Pause haben dieses Jahr wieder zwei Teams aus unserer Schule an einem Robotik-Wettbewerb teilgenommen: Am Samstag, dem 17.05. fuhren fünf Schülerinnen und Schüler des Röka nach Ingelheim zur World Robot Olympiad, wo es darum ging, sich in der Kategorie RoboMission für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
Weitere Beiträge …
- Lesung von Dirk Reinhardt
- Was können Mainzer Abgeordnete für die Pünktlichkeit der Bahn tun? - Die Klasse 10c besucht den Mainzer Landtag
- Fußball-Mädchen U15-Schulmannschaft bringt fantastische Leistung
- Besuch der Süddeutschen Zeitung am RöKa
- Preisverleihung des 39.Landeswettbewerbs „Alte Sprachen“ – das RÖKA gratuliert seinem glücklichen Gewinner Linus Messall, MSS 12