Am Nikolaustag kamen fünf leselustige Vertreter der 6. Klassen zusammen, um dem Publikum und der Jury eine schöne Zeit zu bereiten. Ben B. aus der 6b überzeugte mit einem Auszug aus "Harry Potter - Der Gefangene von Askaban" im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen Jaron Z. (6a), Jan M. (6c), Nevia M. (6d) und Cila D. (6e). Herzlichen Glückwunsch!
Ben vertritt nun die Schule im Stadt- bzw. Kreisentscheid.
Das Röka drückt Ben dabei natürlich alle Daumen! Wir wünschen dir viel Erfolg!
Mädchen-Teams mit starken Leistungen – Jungen mit Auf und Abs
Ein Wechselbad der Gefühle zeigten die Teams der verschiedenen Altersklassen des Gymnasiums am Römerkastell bei den Vor- und Zwischenrunden-Turnieren der Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerbe (JtfO) im Fußball.
Die noch nie dagewesene Anzahl von sechs Mannschaften (4x Jungen und 2x Mädchen) konnte das Röka dieses Schuljahr ins Rennen schicken. Eine tolle Entwicklung, die den Schülerinnen und Schülern sehr viel Freude bereitet. Zudem präsentierte sich das Röka gleich viermal als hervorragender Ausrichter.
Ein Dank an der Stelle an Armagan Erbektas, Kussay Dabol (beide MSS13), David Zachar und Amirhossein Ismaili (beide MSS12), die allesamt mit hervorragenden Schiedsrichter-Leistungen unterstützten.
Und zu guter Letzt ein riesen Dank an den Förderverein des Gymnasiums am Römerkastell, der die U17 und U15-Teams mit neuen Trikots ausstattete.
Auch in diesem Jahr fanden sich über 100 Schülerinnen und Schüler der MSS zum traditionellen Abgeordnetengespräch im Musiksaal ein. Die Politiker aus allen Fraktionen des Mainzer Landtages diskutierten knapp zwei Stunden unter Leitung von Eva Fischborn (MSS 13) und Rica Watenpuhl (MSS12) über Themen wie Nahost, Ukraine, Rechtspopulismus oder auch Bildungspolitik. Die kontroverse Diskussion kam bei allen Beteiligten sehr gut an, der Öffentliche Anzeiger berichtete darüber.
Am diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag durften sich unsere 5. Klassen auf etwas ganz Besonderes freuen. Die Schülerinnen und Schüler des 11er Deutsch-Leistungskurses von Herrn Franke übernahmen die Rolle der Vorleser und lasen ausgewählte Geschichten und aus Büchern vor.
In einer gemütlichen Atmosphäre lauschten die Fünftklässler gespannt den abwechslungsreichen Texten, die von den älteren Schülerinnen und Schülern lebendig und einfühlsam vorgetragen wurden. Diese gemeinsame Aktion förderte nicht nur die Lesefreude, sondern brachte auch die unterschiedlichen Jahrgangsstufen zusammen. Es war ein gelungener Vorlesetag, der bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke hinterlassen hat.
Recht weihnachtlich ging es die Tage am Röka zu, denn der Weihnachtspäckchenkonvoi macht sich wieder auf den Weg zu Kindern in Moldawien, Rumänien, Bulgarien und der Ukraine. Mit an Bord: 150 liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen der Röka-Gemeinschaft, die mit tatkräftigem Support der Klasse 5a verladen wurden. Ein herzliches Dankeschön allen Spenderinnen und Spendern für die großartige Unterstützung dieser jährlichen Aktion.
Weitere Beiträge …
- Großartige Ergebnisse für die Teilnehmer der Cambridge Certificate AG 2023/24
- Einschulung neue Fünft-Klässler
- „Eigentlich lernen wir von den Schülern …“ - Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch liest am Röka
- „Wie ist es eigentlich … in der Oberstufe zu sein?“
- Nachhaltigkeits-AG des Röka übergibt Erlöse aus Schulfestival 23/24 an "Die Tafel e.V.“