Weihnachtspäckchenkonvoi am Röka
Bereits zum dritten Mal beteiligte sich das Röka an der Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi" von Round Table u.a. Die letzten beiden Wochen hieß es daher wieder: Päckchen packen unter dem Motto "Kinder helfen Kindern". Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2020 geht bald auf die Reise in osteuropäische Länder und mit ihm zahlreiche Geschenke, die die Röka-Gemeinschaft liebevoll gepackt hat. Dort bescheren auch die hier gespendeten Geschenke über 100.000 bedürftigen Kindern in Kranken- und Waisenhäusern sowie Kindergärten eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung und zaubern ein Lächeln in die Kinderaugen.
Gott sehen - Eine Ausstellung der MSS13 über zeitgenössische Gottesvorstellungen
Wie viele tiefergehende Frage erweisen sich auch die nach der Existenz Gottes und die nach den Vorstellungen der Menschen von ihm während der Coronakrise als äußert aktuell: Das bekannte Bild vom alten Mann mit langem Bart, der behäbig auf einer Wolke hoch oben über seiner Welt thront, hilft angesichts von Krankheit und sozialen Herausforderungen jedenfalls nicht weiter. Anlass genug für viele, auch junge Menschen darüber nachzudenken, ob und welche Gottesbilder heute noch trag- und anschlussfähig sind.
Also haben die Schüler_Innen eines der evangelischen Religionskurse unserer MSS13 es sich zur Aufgabe gemacht, auf kreative Weise heutigen Gottesvorstellungen auf die Spur zu kommen.
Info-Tage zur Schulwahl für die 5. Klasse - 06./07.11.2020
Hier finden Sie weitergehende Informationen zum Röka:
- Informationen zum Ganztagsangebot (GTS) am Röka
- Informationen zum Bilingualen Unterricht am Röka
- Informationen zur Anmeldung für die neuen 5. Klassen 2021/22
Wenn Sie weitere Fragen haben, Informationen und/oder Beratung wünschen, können Sie folgende Personen der Schule per Mail kontaktieren.
- Frau Hein (Orientierungsstufenleiterin) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei allen Fragen zur Schulwahl, zur Orientierungsstufe, zum Schulanfang, zu den Fächern in der 5. und 6. Klassen
- Herrn Föhrenbacher (Schulleiter) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Herrn Bohmeyer (Stellv. Schulleiter) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Frau Grötecke (Zweite Stellv. Schulleiterin und Organisationsleiterin) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei allgemeinen Fragen zur Schulwahl, zum Gymnasium, zur Entscheidungsfindung, zu Angeboten der Schule
- Frau Hattemer (Ganztagsschulleiterin) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Fragen zum Angebot der Ganztagsschule, zur Mensa, zu den Hausaufgaben am Nachmittag, zu den AGs im Ganztag;
- Herrn Magin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Frau Ecarius Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei allen Themen rund um das bilinguale Sprachangebot Englisch und um das Fach Englisch allgemein
- Frau Challe (Stufenleiterin 7/8) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Fragen zur zweiten Fremdsprache Latein oder Französisch, zum freiwilligen, zusätzlichen Herkunftssprachenunterricht und bei Fragen zu Deutsch als Zweitsprache. Die Wahl zur zweiten Fremdsprache steht erst im Lauf der 5. Klasse an.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 0671-66464.