Zum Schulbesuchstag der Abgeordneten diskutierten Vertreter aller sechs im Landtag vertretenen Fraktionen unter der souveränen Leitung von Eva Fischborn (MSS 11) und Charlotte Alpert (MSS 12) etwa zu den Themen Ukraine-, Energie- und Klimakrise. Die Redakteurin Nathalie Doleschel schreibt in der Allgemeinen Zeitung von einer „Sternstunde der Demokratie“.
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Deutsch (MSS 12) von Herrn Franke haben zum bundesweiten Vorlesetag zwei fünften und einer sechsten Klasse aus dem Buch „Eine Tüte grüner Wind“ von Gesine Schulz vorgelesen. Bereits seit 2004 ist der Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens.
Am 17.09. war es soweit: Das Röka feierte Geburtstag! Röka TV begleitete den Tag und zeigt in diesem Beitrag wie bunt und unterhaltsam es zuging. Herzlichen Glückwunsch liebe Gymnasium am Römerkastell!
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Ein fester Schuss wird zu einer tollen Spende
Als Röka-Lehrer Christian Wölfelschneider an einer Schusskraftmessanlage ein Mainz 05-Trikot für den schnellsten Schuss des Tages ergatterte, erahnte er selbst noch nicht die Dynamik dahinter: „Eigentlich wollte ich das Shirt lediglich am Schuljubiläum für einen guten Zweck versteigern. Als Norbert Bohmeyer meinte, dass wir eine Tombola machen könnten, war ich begeistert und konnte mit Hilfe von Elke Kretzschmar auf Anfrage Sachspenden zahlreicher Unternehmen aus der Region Bad Kreuznach erhalten.“ Das Mainz 05-Trikot, das nach freundlicher Unterstützung des 1. FSV Mainz 05 e.V. nun mit zahlreichen Bundesliga-Spieler-Unterschriften gespickt war, konnte neben vielen anderen Preisen im Rahmen einer von der Klasse 5e durchgeführten Tombola am 50+1-jährigen Schuljubiläum des Gymnasiums am Römerkastell verlost werden.
WK I scheidet aus – WK II qualifiziert sich – WK III bangt
Eines hat man allen Teams, die dieses Schuljahr angetreten sind, angemerkt: die Lust auf Fußball spielen und die Farben der eigenen Schule vertreten zu dürfen. Das RöKa – wie auch alle anderen Schulen – hatten seit 3 Jahren keine "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO)-Mannschaft mehr. Weniger dem mangelnden Interesse der Schüler:innen als der gesellschaftlichen Situation gewidmet.
In der Kreis-Vorrunde der jeweiligen Wettkampfklassen (WK) erspielten sich die Schüler des RöKas unterschiedliche Ergebnisse. Unabhängig vom jeweiligen sportlichen Ergebnis ist eines festzuhalten: alle Teams haben sich in Richtung Teamplay, Respekt und Auftreten sehr vorbildlich präsentiert. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die beiden Stadionmeister Matthias Zimmermann und Kim Teschner sowie an den Schulsanitätsdienst unter der Ägide von Martin Herrmann und Eva Decker, die allesamt eine reibungslose Durchführung der Heim-Events (06.10. / 10.10.) ermöglicht haben.
- Röka SchülerInnen mit hervorragenden Cambridge Sprachzertifikaten ausgezeichnet
- Wer waren fleißigsten RadlerInnen beim Stadtradeln 2022?
- Heiße Phase der Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach
- Spendenlauf von IGS und Röka erfolgreich - gute Organisation macht’s möglich
- Seid ihr auch Kapuzenkinder? - Bestsellerautorin Dörte Hansen besucht das Röka