Aktuelles
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
wie gerne hätten wir mit euch gefeiert, euch beglückwünscht und mit euch angestoßen auf euren Schulabschluss und auf euren Erfolg! All das geht auch in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht. Bei uns bleibt ihr immer willkommen und ganz ohne Worte lassen wir euch nicht gehen. Das Kollegium eures Gymnasiums am Römerkastell verabschiedet sich von euch:
Wegen der akademischen Feier endet der Unterricht am Freitag, den 19.03., nach der dritten Stunde.
Für die anstehenden Wahlen der 2. Fremdsprache (vom 22.3. bis zum 16.4. über diesen Link) stellen die Fachschaften Französisch und Latein die jeweiligen Sprachen unseren Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse in bbb-Konferenzen vor. Die Links und Daten wurden gesondert mitgeteilt. Darüberhinaus freuen wir uns, unsere Sprachen in zwei Präsentationen vorzustellen.
Präsentationsdateien:
Französisch (pptx)
Latein (pdf)
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
das Anmeldeverfahren für die neuen fünften Klassen ist abgeschlossen.
Alle Schüler*innen, die sich für das „Röka“ entschieden haben, konnten auch an unserer Schule aufgenommen werden.
Wir starten nach den Sommerferien mit zurzeit gut 130 Kindern in 5 Klassen. Alle weiteren Informationen werden in einem Brief zugeschickt.
Wir freuen uns auf dich und Sie, herzliche Grüße
Ludger Föhrenbacher - Schulleiter
Wie bereits angekündigt, haben wir aufgrund der aktuellen Infektionslage kurzfristig, aber dafür mit großem Engagement und Freude statt der geplanten Schulführungen für Viertklässler*innen und deren Eltern einen Film gedreht.
Stellvertretend durchläuft eine Schülerin aus einer vierten Grundschulklasse – coronakonform - alle Stationen, die wir bei der Führung gerne gezeigt hätten, und vermittelt so einen ersten Eindruck von unserer Schule.
Nehmen Sie sich eine knappe Viertelstunde Zeit, um diese Koproduktion von Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen des Röka zu genießen.
Weitere Beiträge …
- Röka Schüler*innen nehmen an beeindruckender Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus teil
- Corona? Choröka!
- Information der Kreisverwaltung zur Schülerbeförderung während der Schulschließung
- Shutdown ab 16. Dezember: Öffentliches Leben fährt herunter – auch an unserer Schule
- Schulführungen für Viertklässler*innen und ihre Familien