Aktuelles
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Schule nun offiziell Teil des Erasmus+ Programms ist! Dies bedeutet, dass unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nun die Möglichkeit haben, an internationalen Projekten und Austauschprogrammen teilzunehmen.
Erasmus+ ist ein europäisches Förderprogramm, das den Austausch und die Zusammenarbeit von Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen in Europa unterstützt. Das Programm ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten zu erweitern.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler*innen,
den kriegsgebeutelten Ukrainer*innen Licht und Wärme schicken in den immer noch kalten Winter? Das geht - und zwar recht einfach!
Geben Sie einfach Ihren Kindern Kerzen - und Wachsreste von zu Hause mit (vielleicht lagert da noch die eine oder andere nicht ganz niedergebrannte Adventskranzkerze oder Geburtstagskerze…). Diese Wachsreste werden dann von Ukrainer*innen eingeschmolzen und in leere Dosen gefüllt, und auf diese Weise “Lampen”, “Öfchen” und “Kochstellen” hergestellt, die in strom- und heizungslosen Zeiten sehr, sehr hilfreich sein können.
Eine schulweite Sachspendenaktion innerhalb eines halben Tages organisieren? Wo gibt‘s denn so was? Nun, am Röka hat das geklappt:
Um die Mittagszeit am Dienstag, 07.02.2023 hat sich Berdan Topyürek, Röka-Schüler der MSS 12, beim Schulleiter das OK geholt, und sich bei Frau Henn (Verbindungslehrerin) und bei Frau Brunner (Schulseelsorge) gemeldet, um eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei zu initiieren.
Es wurde hin- und hergemailt, die Elternsprecherin Frau Kretzschmar und Frau Fromme von der Schulbibliothek mit ins Boot geholt – und schon gegen 19.00 Uhr ging der Aufruf an die Schulgemeinde, Toilettenartikel und warme Decken und Kissen zu spenden. Gegen 22.00 Uhr musste noch einmal nachgebessert werden, damit nicht falsche Artikel in den Spendenkisten und -tüten landeten. Auch die benachbarte IGS wurde einbezogen.
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie das Schreiben der Kreisverwaltung zum Thema Schulbuchausleihe.
Die Anträge für die Schulbuchausleihe werden zusammen mit den Halbjahreszeugnissen am Samstag von den Klassenleitungen ausgeteilt.