Aktuelles
Zum Auftakt in die Anti-Mobbing-Projekttage für die Jahrgangsstufe 6 hat am Freitag, den 22.09., die Theatergruppe Der Weimarer Kultur-Express ihr Stück „Mobbing - Wenn Ausgrenzung einsam macht“ aufgeführt. Das kurzweilige Stück, das für alle Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen aufgeführt wurde, fokussierte auf die Täter-Opfer-Beziehung und deren Entwicklung.
Die beiden Schauspielerinnen stellten eindrücklich dar, wie aus den Anfängen einer Freundschaft zwischen zwei Mitschülerinnen ganz schnell Ablehnung, aggressives Ärgern, Verleumden, Schikanieren und schließlich Mobbing mit seinen erschreckenden Folgen für das Opfer wurde. Den Darstellerinnen gelang es sehr gut, das Psychoprofil der Täterin Franziska sowie die verzweifelte Lage des Opfers Laura herauszuarbeiten. Die Schlussszene, in der Franziska und Laura beide ausdrücken, wie schlecht es ihnen geht, wirkte auf viele Schüler und Schülerinnen ganz besonders stark.
Herzliche Einladung zum Wahlabend für den neuen Schulelternbeirat: Montag, 09. Oktober, 19:00 Uhr, im Raum 371 (Musiksaal).
Der Schulelternbeirat ist ein wichtiges Beratungs- und auch Beschlussgremium für die Schulgemeinschaft und gibt den Eltern die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in der Schule. Gerade am Röka haben wir dankenswerterweise einen sehr engagierten Schulelternbeirat, der sich konstruktiv und sehr unterstützend in vielen Bereichen für die Schule einbringt!
Aktives Wahlrecht haben alle Personen, die ein Amt als Klassenvertretung bzw. Stellvertretung in der Klasse haben und/oder als Wahlmann/Wahlfrau an einem Elternabend in diesem oder bereits im vergangenen Jahr gewählt wurden.
Gewählt werden können alle Eltern, deren Kind am Wahlabend noch keine 18 Jahre alt ist. Das passive Wahlrecht gilt also unabhängig vom aktiven Wahlrecht.
Ludger Föhrenbacher, Schulleiter
Wir heißen unsere 5 fünften Klassen ganz herzlich als Teil der Schulgemeinschaft des Röka willkommen. Am Montag den 4.9. ließen die neuen Schüler*Innen (kompostierbare) Luftballons mit ihren persönlichen Wünschen als Abschluss ihres ersten Schultages in den sonnigen Bad Kreuznacher Himmel steigen.
Die Bücherausgabe für das Schuljahr 2023/24 findet zu folgenden Zeiten in der Schulbibliothek statt.
Ausgabezeiten:
- am Do, 31.08.2023 von 8.00 bis 14.00 Uhr
- am Fr, 01.09.2023 von 8.00 bis 12.00 Uhr
- am Mo, 04.09.2023 in den beiden großen Pausen (9:15-9:35 Uhr und 11:10-11:25 Uhr)
Hierzu muss der Abholschein für das neue Schuljahr mitgebracht werden.
Hier finden Sie die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/2026 als pdf-Dokument:
Stand: 16.5.2025