Wir freuen uns sehr, dass wir zu Schuljahresbeginn unseren Makerspace in Betrieb nehmen konnten, eine moderne Kreativwerkstatt für alle Jahrgangsstufen, gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk.
Was ist eigentlich ein Makerspace?
Ein Makerspace ist eine Ideen- oder Kreativwerkstatt, in der verschiedenste Projekte aller Art und in allen Fächern umgesetzt werden können. Als Schwerpunkte hat unser Makerspace die Bereiche Video- & Audioproduktion mit Bearbeitung, einen IT-Bereich mit 3-D Druck und entsprechender Software, aber auch einen Bereich für handwerkliches und künstlerisches Arbeiten mit Werkzeugen, Nähmaschinen, etc.
Wer nutz den Makerspace?
Der Makerspace kann von all unseren Schülerinnen und Schülern in fast allen Fächern genutzt werden, um dort Projekte im Unterricht und auch fächerübergreifend umzusetzen. Das LemaS-Projekt wird ab dem 2. Halbjahr dauerhaft in den Makerspace umziehen und auch AGs, die es bereits seit längerem an unserer Schule gibt, wie beispielsweise der 3-D Druck oder Röka-TV werden nach und nach in den Makerspace integriert werden.
Am Mittwoch, 01.10., finden ab 19:00 Uhr im Musiksaal 371 die Wahlen für den neuen Schulelternbeirat (2025-2027) statt.
Wählen dürfen alle Klassenelternsprecherinnen und -sprecher, ihre Vertretungen und jeweils zwei Personen aus jeder Klasse, die hierfür an dem Wahlabend in diesem Jahr (5,7,9,11) oder im vergangenen Jahr (jetzt 6,8,10,12) gewählt wurden. Wer mehrere Ämter hat, hat auch mehrere Stimmen.
Gewählt werden können alle Eltern, deren Kind am Wahlabend noch nicht den 18. Geburtstag erreicht hat – unabhängig davon, ob sie in der Klasse/in dem Stammkurs ihres Kindes ein Amt ausüben. Der neue SEB hat 20 wahlberechtigte Mitglieder. Darüber hinaus sind bei den Sitzungen auch alle Stellvertreterinnen und Stellvertreter willkommen, die sich für die Schule engagieren möchten.
Florian Eckert von der Staatskanzlei in Mainz hält einen Scheck von 16.000 € in die Höhe und freut sich mit uns allen über ein überragendes Ergebnis. Durch die hohe Spendensumme am Röka kann das Land RLP den Betrag so aufstocken, dass die ES Munzanga einen neuen Speisesaal (Internatsschule mit mehr als 600 Schülerinnen und Schülern), eine neue Regenwasserzisterne und evtl. auch eine neue Küche erhalten kann.
Frau Landrätin Dickes hatte sich extra Zeit genommen, das Projekt und die besondere Leistung aller Schülerinnen und Schüler zu würdigen. Extra ausgezeichnet wurden die Klassen mit der höchsten Spendensumme: Die Klassen 6a, 9d und 6c. Die Klasse 9d ist insgesamt 229 Runden gelaufen (eine Runde = 800 Meter). Die Klassen 6c und 7d kamen auf eine ähnlich hohe Rundenzahl. Julia Decker aus der 9d lief unglaubliche 31 Runden für unsere Partnerschule! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Am 27. August 2025 hatten OberstufenschülerInnen der Fächer Französisch und Geschichte die besondere Gelegenheit, im Cineplex Bad Kreuznach an einer exklusiven Premiere des ZDF-Fernsehfilms „An einem Tag im September“ teilzunehmen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Frau Huck, Frau Drath und Frau Klausing-Erdemir. Die Veranstaltung, zu der die Konrad-Adenauer-Stiftung eingeladen hatte, stand unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Deutschen Bundestags, Julia Klöckner. Im Anschluss an die Vorführung fand ein Filmgespräch mit ihr und anderen Mitwirkenden statt, das den jungen ZuschauerInnen auch Raum für Fragen bot.
Mit großer Freude wurden diese Woche die Cambridge-Zertifikate an die AG-Teilnehmenden des vergangenen Schuljahres überreicht. Die engagierte und leistungsstarke Gruppe der jetzigen MSS 13 konnte erneut mit hervorragenden Ergebnissen überzeugen. Besonders bemerkenswert: Sechs SchülerInnen erreichten das Niveau C2 – das höchste Zertifikatsniveau, das dem eines Muttersprachlers entspricht.
Die betreuenden Lehrerinnen Frau Weichelt, Frau Merritt und Frau Klausing-Erdemir zeigten sich stolz auf die Gruppe, die wöchentlich eine ihrer Mittagspausen investiert hatte, um das international anerkannte Sprachdiplom zu erwerben. Der Einsatz hat sich mehr als gelohnt – die TeilnehmerInnen wurden mit exzellenten Ergebnissen belohnt. Herzlichen Glückwunsch!