Immer wieder hört man den Spruch, das heutige Abitur "sei nicht mehr so wie früher". Unsere Abiturientin Anna wollte es wissen: Wie erklären Lehrer, was das Abitur ist, was es bedeutet, und was sich aus ihrer Sicht in den letzten Jahrzehnten verändert hat?
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Auch dieses Jahr war wieder Abistreich. Röka TV hat für euch ein paar Impressionen.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Viele von euch kennen sie gut, aber was denkt ihr wirklich über unsere Mensa? Röka TV hat nachgefragt.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Auf dem Dach des Röka weht nicht nur die LGBTQ + Fahne, sondern es gibt seit diesem Schuljahr auch eine genier-neutrale Toilette. Wie kam es dazu und was haltet ihr davon? Röka TV wollte es wissen.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Mädchen werden 4. beim Fritz-Walter-Cup – Jungen spielen bei Jugend trainiert für Olympia auf
Bereits am 2. März 2023 spielten die RöKa-Mädchen des Jahrgangs 2010 und jünger den Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups (FWC) im Futsal in Montabaur. In der vergangenen Woche folgten die Jungen der WK II (Dienstag, 18.04.) und WK III (Mittwoch, 19.04.) bei den Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerben (JtfO) im Fußball. Hier wurden die Regionalen Vorrunden ausgespielt.