Kontakt Beratungsinstitution | Themen |
Telefonseelsorge (kostenfrei – auch als E-Mail oder Chat): 0800 111 0111 oder 0800 111 0 222 https://www.telefonseelsorge.de/ | - Krisen-, Klärungs- oder Entlastungsgespräch
|
Nummer gegen Kummer Sorgentelefon für Kinder- und Jugendliche (kostenfrei – auch als E-Mail und Chat): 116 111 https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html | - Krisen-, Klärungs- oder Entlastungsgespräch
|
Nummer gegen Kummer Sorgentelefon für Eltern (kostenfrei)- auch als E-Mail und Chat): 0800 111 0 550 https://www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html | - Erziehungsfragen
- Krisen-, Klärungs- oder Entlastungsgespräch
|
Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt und des Kreises Bad Kreuznach Hofgartenstraße 68 55545 Bad Kreuznach Tel.: 0671 / 8 34 00 20 Fax: 0671 / 8 34 00 25 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | - Erziehungsfragen
- Entwicklungsstörungen
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten
- schulischen Fragen und Leistungsproblemen
- familiären Beziehungsproblemen
- Problemen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung
- Fragen und Problemen im Bereich sexuellen Missbrauchs
|
Sozialpsychiatrischer Dienst Gesundheitsamt Ringstraße 4 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 803-1709 | - Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Psychosen, Neurosen, Depressionen, Essstörungen, Ängsten, Persönlichkeitsstörungen und Suizidalität
- Menschen mit Suchtproblemen, Alkohol-, Medikamenten– und Spielsucht
- Ältere Menschen mit seelischen Problemen wie Demenz, Altersverwirrtheit und Altersdepressionen
- Menschen in akuten Konfliktsituationen oder Lebenskrisen
- Angehörige und Personen im sozialen Umfeld der betroffenen Person
|
Schulpsychologisches Beratungszentrum Bad Kreuznach Röntgenstr. 32 55543 Bad Kreuznach Telefon: 0671 9701 1690 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | |
Frauenhaus Bad Kreuznach Frauen helfen Frauen e.V. Postfach 1561 55505 Bad Kreuznach Tel.: 0671 / 44877 Fax: 0671 / 921 22 55 | Seelische Gewalt (Verbieten von Kontakten, ständig abwertende Kommentare, ständige Kontrolle etc.) Körperliche Gewalt Sexualisierte Gewalt Ökonomische Gewalt (Geld verweigern oder abnehmen, kein Kontozugang) Belästigung/Stalking (ständige Anrufe, Drohbriefe, Bespitzelung und Verfolgung am Arbeitsplatz und zu Hause etc.) |
Diakonisches Werk des Kirchenkreises an Nahe und Glan Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung und Beratungsstelle Sexualität und Familienplanung Kurhausstr. 8 55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 / 84 25 1 Tel.: 0671 / 84 25 10 Fax: 0671 / 842 51 11 | Eheberatung und Paarberatung Lebensberatung Erziehungsberatung und Familienberatung Jugendberatung Schuldner- und Insolvenzberatung Besondere Angebote: |
Lebensberatung Bad Kreuznach Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier Salinenstraße 79 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 / 24 59 Fax: 0671 / 4 82 27 09 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Erziehungsberatung Eheberatung Familienberatung Lebensberatung Online-Beratung: www.online.lebensberatung.info |
Malteser Hilfsdienst e.V. Bosenheimer Str. 85 55543 Bad Kreuznach Gerhard Welz Notfallseelsorger Tel. (0671) 888330 Fax (0671) 8883322 | |
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Bahnstr. 24 55543 ad Kreuznach Tel. 0160 - 98248149 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Kindertrauer Trauerbegleitung |
Weißer Ring Kriminalprävention und Opferhilfe Tel.: 116 006 | |
Täterberatung contra Häusliche Gewalt Tel.: 0671 4822412 | |
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung Tel.: 06131 17 2615 | |
Selbsthilfegruppe „Alateen“ und „Al-Anon“ Markuszentrum Matthias-Grünewald-Str. 20 55543 Bad Kreuznach Tel.: 0671 – 640 32 | |
Keine Gewalt- und Sexualstraftaten begehen BIOS-BW (Behandlungsinitiative Opferschutz) e.V. Tel.: 0800 70 222 40 Mo-Fr 9-18 Uhr (bundesweite kostenfreie Hotline) | - Anonyme telefonische therapeutische Hilfestellung für Menschen, die befürchten eine Straftat zu begehen
|
U25 Deutschland: E-Mail-Beratung für Jugendliche bei Krisen und Suizidgedanken unter www.u25-deutschland.de | |
SeeleFon per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Hotline Mo-Fr 10-20 Uhr, Mi bis 21 Uhr, Sa 14-16 Uhr: | - Beratung für Angehörige psychisch erkrankter Menschen und psychisch erkrankte Menschen selbst
|
Info-Telefon Depression Tel.: 0800 33 44 5 33 (kostenlose Hotline, Mo, Di, Do, 13-17 Uhr, Mi und Fr 8.30-12.30 Uhr) | - Krankheits- und behandlungsbezogene Informationen; Wegweisung zu Anlaufstellen im Versorgungssystem
|
Seelische Gesundheit lzg-rlp.de/de/seelische-gesundheit.html Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. | |
Video- und Telefonsprechstunden zu finden unter www.lpk-rlp.de (Seiten der Landespsychotherapeutenkammer) | |