Informationen zum Schuljahresstart am 18.08.25

Einen guten Start in das neue Schuljahr! Viel Schwung, Freude und Erfolg! Allen, die neu an die Schule kommen, ein besonderes „Herzlich willkommen“!

Einige Informationen, die gerade zum Ferienende und zu Beginn des Schuljahres immer wieder auftauchen:

Unterricht an den Tagen des Kreuznacher Jahrmarktes: Am Montag und am Dienstag endet der Unterricht nach der 6. Stunde um 12:55 Uhr (Extra-Regelung für die 5. Klassen) – kein Ganztagsangebot.

Schulbuchausleihe – in der Bibliothek: Beginn war heute, am Donnerstag. Am Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und dann noch einmal am Montag in den beiden Pausen am Vormittag. Bitte an die Abholung denken! Das Sekretariat hat sonst doppelte Arbeit!

Essen in der Mensa: Die Mensa bietet ab Mittwoch wieder Essen an. Der Kiosk „Rökafé“ ist ab Montag wieder geöffnet.

GTS: Das reguläre GTS-Angebot startet ab Montag, 25.08. 5./6. Klasse AG-Vorstellung und Wahl am Mittwoch, 20.08. bis 14:50 Uhr. 7./8. Klasse AG-Vorstellung und Wahl am Donnerstag,21.08., bis 14:50 Uhr.

5. Klassen: Begrüßungsfeier ab 9:45 Uhr in der Mensa. Unterrichtsende am ersten Schultag ca. 12:00 Uhr. Dienstag, 19.08., Unterricht von 7:45 bis 12:10. Mittwoch, 20.08., Unterricht von 7:45 bis 12:55 Uhr – an den ersten drei Tagen bei der Klassenleitung. Ab Donnerstag, 21.08., regulärer Unterricht nach Stundenplan.

DAZ (Deutsch als Zweitsprache) und HSU (Herkunftssprachenunterricht): DaZ für alle Jg. außer Kl. 5: 1. Schulwoche, DaZ für Kl. 5: ab Donnerstag, den 21.08., HSU: ab 2. Schulwoche. 

Fahrkarten und Deutschlandticket: Beachten Sie hier bitte das Schreiben zum Deutschlandticket im Anhang. Fahrkarten werden am ersten Schultag ausgegeben, sofern es sich nicht um Fahrkarten handelt, die weiterhin Geltung haben.

Toilettenwächterprojekt: Dieses neue Projekt startet voraussichtlich in der 3. Schulwoche ab Anfang September, da bis dahin hinsichtlich der Umrüstung der Toilettentüren und des Aufsichtsplans für die MSS 13 und 12 noch einige abschließende Vorbereitungen getroffen werden müssen. Danke an dieser Stelle schon einmal für die Spenden, die bislang für den Abiball der Stufen 13 und 12 eingegangen sind. Die Spendenaktion läuft noch weiter. Danke für Ihre Unterstützung: DE04 5605 0180 0000 0366 16 – Förderverein des Gymnasium am Römerkastell.

Termine: Viele Termine für das neue Schuljahr werden in den nächsten Tagen festgelegt. Diese können Sie im Kalender des Schulmanagers einsehen. In etwa 2-3 Wochen folgt der erste offizielle Elternbrief der Schule. Hier wird dann insbesondere unter anderem auf die Termine hingewiesen, an denen Unterricht bzw. die GTS ausfällt, wie z.B. der Elternsprechtag.

SEB-Wahlen: In diesem Jahr wird wieder für zwei Jahre ein neuer Schulelternbereit gewählt: Die Wahl wird voraussichtlich Ende September stattfinden – Termin folgt. Der SEB ist am Röka ein wichtiges und starkes Element für die Mitwirkung und Partizipation. Lassen Sie sich als Klassenelternsprecherin /-sprecher beim Elternabend wählen. Alle Eltern, deren Kind am Wahlabend noch keine 18 Jahre alt sind, sind wählbar.

Warntag: Der diesjährige bundesweite Warntag findet am 11.09. statt. An diesem Tag geben die Smartphones einen andauernden Warnton von sich. Weisen Sie ggf. Ihre Kinder darauf hin.