Armut und ihre Auswirkungen in Bad Kreuznach

Das Projekthaus Bad Kreuznach: Jugendhilfe inmitten der Altstadt

Im Rahmen des Schuljubiläums sammelte die heutige 6e bei einer Tombola rund 1.000 € Spendengelder für das Projekthaus Bad Kreuznach. Das Projekthaus ist eine stetig wachsende und seit dem Jahr 2014 bestehende Jugendhilfeeinrichtung. Unter Leitung von Frank Schümann entwickeln sich die sozial-pädagogischen Programme vor Ort kontinuierlich weiter.

Weiterlesen …

Soziale Ungleichheit in greifbarer Nähe

Schülerinnen und Schüler des Rökas besuchen den Treffpunkt Reling in Bad Kreuznach

Am Dienstag, den 19.12. machten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Grundkurses der MSS 11 von Herrn Wölfelschneider auf zum Treffpunkt Reling in der Baumgartenstraße. Dieser liegt nur 15 Gehminuten vom Gymnasium am Römerkastell entfernt.

Weiterlesen …

Ergebnis des AI-Briefmarathons 2023 am Röka

Obwohl die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr besonders stressig gewesen ist, hat die Schulgemeinschaft des Röka sich wieder tatkräftig bei der jährlichen Briefmarathon-Aktion von Amnesty International engagiert und sich für die Menschenrechte stark gemacht. So sind auch 2023 insgesamt 895 Briefe für die Freiheit unterzeichnet worden. Wieder einmal ein tolles Ergebnis.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

Fußball- und Futsal-Teams des Rökas mit fantastischen Leistungen

Jungen gewinnen Kreisentscheide  – Mädchen brillieren beim Fritz-Walter-Cup – Jungen scheitern dort knapp

Auch in der zweiten Runde der Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerbe (JtfO) im Fußball zeigten sich die Röka Teams auf der Höhe. Sowohl WK II als auch WK IV konnten die Kreisentscheide souverän gewinnen.

Bei den Hallenfußball-Wettbewerben, die im Rahmen des Fritz-Walter-Cups (FWC) von der Fritz-Walter-Stiftung organisiert werden, zeigten die Schulmannschaften ebenso tolle Leistungen. Während die Jungen ganz knapp scheiterten, kamen die Mädchen wie im Vorjahr eine Runde weiter und schreiben die erfolgreiche Geschichte des Mädchenfußballs am Röka fort.

Weiterlesen …

Landtagsvertreter am Röka 2023 – Röka TV trifft die Moderatoren

Die Podiumsdiskussion mit Landtagsvertretern zum Tag des politischen Gesprächs rund um den 9. November gehört zu den etablierten Traditionen an unserer Schule. Wie blicken die Schüler:innen auf diese Begegnung und wie werden sie darauf vorberietet? Röka TV hat sich mit Johanna und Güven aus den Sozialkunde-Leistungskursen der MSS 12 und 13 unterhalten, die die Veranstaltung moderieren.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).

Wer sich die ganze Veranstaltung ungeschnitten und unkommentiert anschauen möchte, findet sie hier.

Weitere Beiträge …

  • Julia siegt beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
  • Intensive Politiker-Diskussion am Röka
  • Weihnachtspäckchenaktion 2023
  • Großer Andrang am Schnuppernachmittag - Röka TV ist mittendrin
  • Vorrunden-Turniere der Jugend trainiert-Wettbewerbe im Fußball abgeschlossen
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24