Die gender-neutrale Toilette am Röka

Auf dem Dach des Röka weht nicht nur die LGBTQ + Fahne, sondern es gibt seit diesem Schuljahr auch eine genier-neutrale Toilette. Wie kam es dazu und was haltet ihr davon? Röka TV wollte es wissen.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).

Sportliche Höchstleistungen am Röka im Futsal und Fußball

Mädchen werden 4. beim Fritz-Walter-Cup – Jungen spielen bei Jugend trainiert für Olympia auf

Bereits am 2. März 2023 spielten die RöKa-Mädchen des Jahrgangs 2010 und jünger den Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups (FWC) im Futsal in Montabaur. In der vergangenen Woche folgten die Jungen der WK II (Dienstag, 18.04.) und WK III (Mittwoch, 19.04.) bei den Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerben (JtfO) im Fußball. Hier wurden die Regionalen Vorrunden ausgespielt.

Weiterlesen …

Karikaturensammlung ehemaliger Röka-Lehrer*innen von Stephan Brunner

Liebe Schulgemeinschaft, liebe „Ehemalige“,

seit Beginn seiner Tätigkeit als Lehrer unseres Gymnasiums hat Stephan Brunner die Verabschiedungen von Lehrer*innen in den Ruhestand mit Karikaturen begleitet. Diese hat er nun als Sammlung zu einem Band zusammengefasst.

Es besteht die Möglichkeit, eine solche Karikaturensammlung ehemaliger Lehrer*innen des Röka (1995-2022) – ca. 75 Karikaturen – als Sonderausgabe zum 50-jährigen Schuljubiläum zum Unkostenpreis von 12 € zu erwerben (der Erlös geht an den Förderverein unserer Schule).

Die Herausgabe des Bandes wurde ermöglicht durch die großzügige Geste eines Sponsors, Frank Steege, ehemaliger Schüler des Röka.

Ab dem 21.04.2023 bis zu den Sommerferien findet der Verkauf dienstags und freitags in der 1. Pause im Foyer des 1. Stockwerks statt. Eine Zusendung ist leider nicht möglich!

Sie können sich auch per E-Mail direkt an Stephan Brunner wenden, etwa um sich einen Band zurücklegen zu lassen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ludger Föhrenbacher

Als Schüler habt Ihr Zeit, alles zu entdecken! - Beststeller-Autor Eckhart Nickel besucht das Röka

In den letzten Stunden vor den Osterferien liest Eckhart Nickel aus seinem viel besprochenen Roman "Spitzweg". Vor der wohlverdienten Erholung also noch eine langatmige Veranstaltung über einen schwer zugänglichen Kunstroman? Keineswegs! Denn im Mittelpunkt von "Spitzweg" steht nicht der titelgebende Biedermeier-Maler, sondern eine Schülergruppe, um welche sich eine so kurvenreiche Handlung entspinnt, dass sich der wohl rasanteste Entwicklungsroman der Weltliteratur ergibt.

Weiterlesen …

Abitur 2023

Herzliche Glückwünsche zum bestandenen Abitur 2023, liebe Abiturientinnen und Abiturienten!

Am Freitag, 24.03., konnten wir in einer schönen Feier 62 Absolventinnen und Absolventen in der Akademischen Feier das Abiturzeugnis überreichen.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abiball am Samstag, 01.04., unter dem Motto: ABBI – The winner takes it all!

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Erasmus+
  • Kunstausstellung am Röka
  • Abschlussexkursion der Geschichtskurse MSS 13 in den Regierungsbunker und nach Bonn
  • Spontane Sachspendenaktion am Röka für die Türkei
  • Röka-Schüler:innen ziehen bei Online-Quiz in die nächste Runde ein
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31