Alles Gute zum Start ins neue Schuljahr!

Im Treppenhaus unserer Schule hängen aktuell viele Wünsche unserer neuen Fünftklässler! Sie sagen aus, was wir uns alle für das neue Schuljahr wünschen!

Ein neues Schuljahr hat begonnen und damit auch eine aufregende Reise voller Möglichkeiten und Herausforderungen!

Allen neuen Schülerinnen und Schülern mit Ihren Familien sagen wir ein herzliches Willkommen! Allen viel Erfolg und viel Freude beim Lernen und Leben am Röka!

  • Schulstart
2E479F90C-6B67-A20F-4C4D-BBED69610D53.webp
169A78CF6-16C4-B9E9-98A8-475DB8E7DED6.webp
037F939C2-F111-3A4A-E444-83FDA7C36DA5.webp
3A28690FA-2061-50F6-D094-A33DD0E9D45C.webp
5D2B3A04F-1BC2-D08D-A70C-9BD5A5C1C82E.webp
4D9BD3AE5-639B-3921-5E8B-F3BB76B6D29D.webp
630E5D4EE-011B-8F3E-5CB4-836ED18EBFCC.webp
8EA4B0750-73A6-B13D-340C-B570DF460045.webp
9FACB5EC0-0DC8-B153-E024-464735CFEBAB.webp
101A4E5359-B54E-BE41-131B-6205275A98C2.webp
11603D5BBF-50AD-8627-7D0B-640087D3E210.webp
12DCB4C9CC-1A32-AE95-3C4D-ABEF90D7DC3D.webp

Klara Schmitt ist fit in Erdkunde

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Wetter in Deutschland? Erkläre die Entstehung des Föhns. Ordne die Bevölkerungspyramide einem Land zu und begründe deine Entscheidung. Alles Fragen beim bundesweiten Geographie-Wettbewerb von „Diercke Wissen 2024“, die Klara Schmitt nicht ins Schwitzen brachte, sondern die sie überwiegend richtig beantwortete und Anfang des Jahres damit Klassensiegerin wurde.

Weiterlesen …

Schulfest 2024

Unter dem Motto „Nachhaltig, Vielfältig ...für die ganze Schulgemeinschaft“ eröffnete Direktor Ludger Föhrenbacher das diesjährige Schulfest am Gymnasium Römerkastell.“Wir müssen mit den Ressourcen der Erde so umgehen, dass alle darin leben können“, erklärte Föhrenbacher in seiner Rede. Respekt und Achtung seien an dieser Schule wichtig.

Neben Hot-Dog, Pizza- und Bratwurstständen boten die Kinder leckere Spezialitäten u.a. aus Deutschland, Benin, Frankreich, Israel und Russland an, veranstalteten einen Flohmarkt und grillten im Atrium.

Dass die Schüler vom Römerkastell auch handwerklich und wissenschaftlich sich nicht verstecken müssen, bewiesen die Aktionen, wie Plastikherstellung aus Zuckerrohr und Mais, die 3D-AG, die Röka-Logos ausdruckte oder eine Gruppe, die Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen herstellte.

Ehrenurkunden erhielten SuS für herausragende Leistungen in Erdkunde, Mathematik und für das Stadtradeln.

  • Bilder vom Schulfest 2024
roeka-bienchen8B58C4D1-EB6B-0907-C26D-E879BDAF734A.webp
roeka-atrium560772A4-5F1B-5B58-A3FE-93AA4B6267BE.webp
roeka-bandC63D2157-3342-7226-073C-053BF1A7E45C.webp
roeka-dosenE787EF0E-C97D-A8A1-2B12-9A6C4725E288.webp
roeka-ehrung-stadtradelnC2093EB9-0731-2022-B24C-C6969F329682.webp
roeka-flagge18B4FC73-6754-DD1D-CCC6-EBA554F58F91.webp
roeka-fruchtsaft2367FC03-FB77-0944-27F8-806B7F5D4E5C.webp
roeka-kaenguru9C18F824-4EA2-8FCF-BE98-7A4D17124458.webp
roeka-klaraE455A2EE-4157-E93E-A186-59E6492108EC.webp
roeka-laenderportraet31D4CAB6-9696-B7C2-0295-E5F1C062A529.webp
roeka-plastikB05849A5-19B0-98D5-6E0E-C2F65A2D21A6.webp
roeka-preis-erdkunde54871EB3-1614-4F0C-074A-68EA2BA37179.webp
roeka-tanzC6A800D0-8AB0-9C30-5E8D-2DD5C1BCA3C8.webp

Schulbuchlisten 2024/25

Hier finden Sie die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2024/2025 als pdf-Dokumente.
Stand: 20.11.2024

  • Klasse 5
  • Klasse 6
  • Klasse 7
  • Klasse 8
  • Klasse 9
  • Klasse 10
  • MSS 11
  • MSS 12
  • MSS 13

Herzliche Einladung zu unserer Theateraufführung „Wer frisst an meinem scheiß Lebkuchenhaus?“

Die Aufführung findet statt am Dienstag, 09.07.24, 18.30 Uhr im Musiksaal 371.

Der Eintritt ist frei; wer mag, kann uns mit einer Spende unterstützen, damit wir die Unkosten, z.B. für Bühnenbild, Requisiten, Kostüme etc. decken können.

Bild: Wer frisst an meinem scheiß Lebkuchenhaus?

Weitere Beiträge …

  • Was jeder über social media & Co wissen muss
  • Französische Austauschschüler am Röka
  • Schulgarten wieder eröffnet!
  • Stadtradeln 2024
  • Auf dem Spuren der SchUM-Städte
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17