Sehr geehrte Eltern,
am Röka werden verschiedene digitale Plattformen zur Information von und Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern sowie für unterrichtliche Zwecke eingesetzt. Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über diese geben.
Elternnachricht.de
Elternnachricht.de vereinfacht das Übermitteln von Informationen von der Schule an die Eltern. Hierfür benötigen Sie lediglich eine E-Mail-Adresse, die Sie der Schule mitteilen müssen. Es ist keine zusätzliche Registrierung oder das Laden einer App notwendig. Die Nachrichten erhalten Sie an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse in Ihr E-Mail-Postfach.
Es dürfen beide Elternteile oder Erziehungsberechtigte bei Elternnachricht mit zwei unterschiedlichen E-Mail-Adressen registriert sein.
Empfangen und bestätigen beide Elternteile oder zwei Erziehungsberechtigte eines Kindes die Nachricht, gilt die zuletzt gewählte Antwort.
Falls die Lehrkräfte Ihnen die Möglichkeit geben, eine Rückmeldung zu einer Nachricht abzugeben oder die Nachricht zu bestätigen, wählen Sie bitte entweder eine Antwort aus oder bestätigen Sie den Erhalt der Nachricht, indem Sie auf die blaue Schaltfläche klicken. Falls Sie dies nicht machen, erhalten Sie die Nachricht erneut als Erinnerung, solange bis Sie bestätigen.
In elternnachricht.de können Sie lediglich auf Nachrichten der Lehrkräfte antworten, nicht jedoch eigenständig Informationen an die Schule, die Lehrkräfte senden.
Falls Sie E-Mails an die Schule senden möchten, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adressen der Lehrkräfte, die auf der Röka-Homepage ersichtlich sind.
Roeka-kh.de/Unsere Schule/Schulgemeinschaft/Kollegium
DaVinci
DaVinci ist der digitale Vertretungsplan bzw. auch der online Stundenplan für Ihre Kinder.
Sie können sich entweder eine App auf ein Endgerät herunterladen oder sich den Vertretungsplan über die Röka-Homepage anschauen.
Links zum Laden der App finden Sie auf der Seite von Stüber Systems (die Entwickler der App), davinci.stueber.de/davinci-mobile.php.
Für die Nutzung der App müssen Sie einige Einstellungen vornehmen.
- Klicken Sie zuerst links oben auf das Symbol mit den drei Balken.
- Anschließend auf das Zahnradsymbol rechts oben in der App.
- Deaktivieren Sie den Demo-Modus
- Ergänzen Sie die Zugangsdaten, die Sie von der Klassenleitung erhalten haben.
Der einzutragende Server heißt vertretungsplan.roeka-kh.de. - Klicken Sie abschließend auf den „Zurück-Pfeil“. Nun wird der Stundenplan Ihres Kindes geladen.
Zur Ansicht über den Browser gehen Sie bitte auf die Röka-Homepage: Roeka-kh.de/Aktuelles/Vertretungsplan.
Nun müssen Sie die Zugangsdaten eingeben, die Sie zu Beginn des Schuljahres von Ihrer Lehrkraft erhalten haben.
Weiterhin hängt unten im Foyer der Schule über dem Büro des Hausmeisters ein Bildschirm, auf dem tagesaktuell die Frei- und Vertretungsstunden angezeigt werden.
Moodle und Schulcampus
Moodle ist eine Lern-, sowie Austauschplattform, welche das Land RLP kostenfrei für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und schulische Gremien (SEB) zur Verfügung stellt. Ab dem Schuljahr 2021/2022 nutzen wir am Röka auch den Schulcampus, in den Moodle integriert ist.
Ein Account für den Schulcampus wird für alle Schülerinnen und Schüler von der Schule angelegt. Ihr Kind benötigt für die Nutzung eine E-Mail-Adresse, auf die es auch Zugriff haben muss, da die Kommunikation mit den Lehrkräften auch über diese läuft und über die E-Mail-Adresse ein Zurücksetzen des Passwortes durchgeführt werden kann.
Die Zugangsdaten, welche die Kinder bis zum Abitur am Röka verwenden können, erhalten sie zu Beginn der 5. Klasse von ihren Klassenleitungen.
Für die Nutzung von Moodle gibt es eine kostenlose App sowohl für Android als auch für iOS. Beim Einrichten der App müssen Sie die Adresse der Moodle-Schulinstanz angeben: Ims2.schulcampus-rlp.de/SN-50583
Wenn Sie Moodle über die Röka-Homepage aufrufen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor.
roeka-kh.de/klicken Sie auf den Moodle, auf der rechten Seite der Homepage. Nun melden Sie sich bzw. Ihr Kind mit den Zugangsdaten an. Mit dem Auswählen der entsprechenden Kachel gelangen Sie in das von Ihnen gewünschte Fach.