Aktuelles
In der Projektwoche veranstaltete die Nachhaltigkeits-AG (Alma, Louise und James) gemeinsam mit den Teilnehmern des Projekts „Nachhaltigkeit“ eine Kleiderbörse. Die Schüler des Röka konnten gut erhaltene Kleidung abgeben, die am Präsentationstag kostenlos mitgenommen werden durfte.
Viele strahlende Gesichter zeigten, wie gut das Angebot ankam – insgesamt fanden 41 Kleidungsstücke neue Besitzer. Die übrigen Teile spendeten wir dem Second-Hand-Geschäft „Dieso-Fair-Markt“, das sie dankbar entgegennahm.
So konnten wir einen kleinen, aber wirkungsvollen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung leisten – ganz im Sinne unseres Projekts.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben!
(K. Thönnes)
Fotos: Zümra und Frau Thönnes
Am Präsentationstag der Projekttage haben acht Schüler*Innen, die am Programm „Leistung macht Schule“ teilgenommen haben, die Ergebnisse ihrer Arbeiten vor Publikum vorgestellt und als Bescheinigung für ihre besondere Leistung eine Urkunde erhalten. Damit haben sie das halbjährige Projekt, das in diesem Jahr zum ersten Mal für eine kleine Gruppe von Schüler*Innen des sechsten Jahrgangs am Röka durchgeführt worden ist, erfolgreich abgeschlossen.
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die Informationen der Kreisverwaltung zur Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher.
2:1-Sieg im Finale bringt Erfolg in der Erstausgabe
Bereits seit über 40 Jahren besteht eine Graswurzelpartnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda. Zum ersten Mal kam es in diesem Jahr zu einem Partnerschafsturnier im Fußball zwischen drei deutschen Schulen (IGS Nieder-Olm, Frauenlob-Gymnasium Mainz und Gymnasium am Römerkastell Bad Kreuznach) und dem ruandischen Team des Inyange FC unter Leitung von Japhet Dufitumukiza. Der Inyange FC läuft unter dem Dach des Vereins Rediscovering Rwanda e.V., der sich als Brückenbauer und Antrieb der nachhaltigen, sozialen und umweltfreundlichen Entwicklung für die ruandische Diaspora versteht. Mit Unterstützung des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. und unter der reibungslosen Organisation des Frauenlob-Gymnasiums mit der verantwortlichen Lehrkraft Carsten Frigger entwickelte sich ein für alle Beteiligten toller und sportlich fairer Turniertag.
Am Freitag, dem 28. März, endete feierlich die Schulzeit für unseren Abiturjahrgang 2025. Die ganze Schulgemeinschaft freut sich mit Euch und gratuliert von Herzen! Gemäß Eurem diesjährigen Abimotto "CABINO Royale" sagen wir: Möge das große Spiel des Lebens für Euch beginnen!
Weitere Beiträge …
- „Histotainment“ am Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach
- 10.000 Euro Förderung für unseren Makerspace – Danke!
- Kundgebung: Zusammen für Demokratie
- Informationen zur Rückgabe der Schülerfahrkarte (Deutschland-Ticket) für die Schüler der Klassenstufen 9-12
- Informationen der Kreisverwaltung zum Antrag auf Lernmittelfreiheit