Nach nun sechsjähriger Zugehörigkeit zum Netzwerk der Europaschulen in Rheinland-Pfalz wurde das Röka in diesem Jahr rezertifiziert und darf den Titel für weitere fünf Jahre tragen. Darüber freuen wir uns sehr!
Um den Titel „Europaschule“ aufrechtzuerhalten, unterzog sich die Schulgemeinschaft einer umfänglichen Selbstevaluation im Rezertifizierungsprozess. Hierzu wurde in einer selbstkritischen Qualitätskontrolle in den Bereichen „europäisches und interkulturelles Profil“, „Fremdsprachen“, „internationale Begegnungen“ und „Europa-Projekte“ die Verwirklichung der europarelevanten Kriterien durchgeführt und vom Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz bewertet.
Wir heißen unsere 5 fünften Klassen ganz herzlich als Teil der Schulgemeinschaft des Röka willkommen. Am Montag den 4.9. ließen die neuen Schüler*Innen (kompostierbare) Luftballons mit ihren persönlichen Wünschen als Abschluss ihres ersten Schultages in den sonnigen Bad Kreuznacher Himmel steigen.
Das Schuljahr 2022-23 am Gymnasium am Römerkastell Bad Kreuznach war wieder reich an Highlights! Viel Spaß beim Erinnern und Wiedererkennen und SCHÖNE FERIEN!
Röka TV dankt dem Förderverein für die großartige Unterstützung, die so viele Videos im Luafe des Schuljahres erst möglich machen!
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Im Mai und Juni gab es für einige Französischlerner des Röka (endlich) wieder einen lang erwarteten Höhepunkt: Der traditionelle Austausch mit Bourg-en-Bresse fand statt! Lest hier / lesen Sie hier, wie es den SchülerInnen gefallen hat, und warum sie die Teilnahme weiterempfehlen!
Am Mittwoch, dem 19.07.2023 hat nach 4 Jahren Pause endlich wieder unser Sport und Spielfest im Möbus-Stadion stattfinden können. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-11 haben in den Disziplinen Brennball (5), Völkerball (6), Handball (7), Basketball (8), Volleyball (9), Flag Football (10) und Ultimate Frisbee (11) faire Wettkämpfe gegen die anderen Klassen ihrer eigenen Jahrgangsstufe bestritten. In vielen spannenden Spielen haben die Kinder und Jugendlichen ihre sportlichen Fähigkeiten und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen können.