Biologie Exkursion

Nach einer viel zu langen Corona-Pause konnten sich die beiden Biologie Leistungskurse unter der Leitung der beiden Fachlehrerinnen Frau Henn und Frau Winter endlich wieder auf die traditionelle Exkursion nach Norheim begeben.  Weder die angekündigte Sommerhitze noch die Angst vor Mücken und Zecken konnten uns dabei stoppen.

Weiterlesen …

Schülerinnen der Französisch – AG gewinnen 2. Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Teamwettbewerb!

Am 4. Juli 2022 wurden am Röka 10 Schüler*innen für ihren Erfolg im Teamwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen geehrt. Im Beisein aller 7. Klassen stellten die Schüler*innen ihr Video vor und berichteten Röka-TV von ihren Eindrücken zum Wettbewerb. Herr Föhrenbacher würdigte die herausragende Leistung und das Engagement der AG. Frau Challe, die die AG leitete, stellte den Bundeswettbewerb Fremdsprachen vor und ermutigte den Jahrgang, sich in einer der Wettbewerbssprachen, egal ob in Französisch, Englisch, Latein oder Spanisch oder auch in anderen Sprachen entweder im Solo-Wettbewerb ab Klasse 8 oder im Teamwettbewerb von Klasse 6-10 zu versuchen.

Weiterlesen …

Auszeichnung für RÖKA-Schüler*innen

Einen großen Erfolg erzielten die Schülerinnen und Schüler des Sozi-Leistungskurses von Herrn Franke auf einer Preisverleihung in Essen. Unter bundesweit mehr als hundert eingereichten Beiträgen zum Thema „Nachhaltige Lieferketten“ kamen sie mit einem Sonderpreis unter die ersten fünf Plätze und erhielten einen Zuschuss für die anstehende Kursfahrt nach Berlin.

Den Podcast finden sie auf Spotify: Die Milch macht's! - Und wer macht die Milch?

Weiterlesen …

Dein Weg nach Frankreich!

Wir sind der Französisch LK der MSS 11 von Frau Challe. Am Dienstag den 10.05.2022 haben wir zusammen einen Ausflug nach Mainz gemacht, um das Haus Burgund zu besuchen. Das Haus Burgund vertritt die französische Region Bourgogne-Franche-Comté hier in Rheinland-Pfalz und organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um die deutsch-französischen Beziehungen zu stärken.

Wir wurden dort über verschiedene Angebote für einen Aufenthalt in Frankreich informiert, die vielleicht auch für euch interessant sind oder sein werden:

Weiterlesen …

„Der Krieg ist nah, das ist schon komisch.“ (Tim Nandelstädt) – Wie sehr beeinflusst der Krieg unsere Lieferketten und wie sehr unsere Lieferketten den Krieg?

Es ging um Globalisierung, um Lieferketten und um Nachhaltigkeit, immer wieder das aktuelle Thema betrachtend, das uns in den Wochen wohl alle beschäftigt: Den Krieg in der Ukraine. Ein Bericht zur Unterrichtsreihe der Praktikant*innen am Röka im 11er LK Sozialkunde bei Herrn Franke zum Thema Lieferketten, die mit einem Expertengespräch mit Tim Nandelstädt, einem deutschen Bauer in der Ukraine, endete.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Röka unterzeichnet mehr als 1000 Briefe für die Menschenrechte
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32