Lucie siegt beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2021
Lucie M. (Klasse 6b) hat am 25.2.2021 den Kreisentscheid Bad Kreuznach Ost im bundesweiten Vorlesewettbewerb gewonnen und wird somit sowohl diesen Teil des Landkreises als auch das Röka beim Bezirksentscheid vertreten.
Nach Angaben der Stadtbibliothek, welche diese Runde durchführt, hat sich Lucie in einem harten Wettbewerb gegen fünf Konkurrenten aus Bad Kreuznach, Stromberg und Hargesheim durchgesetzt. Und dies, obwohl der Entscheid diesmal in ungewöhnlicher Form stattgefunden hat, denn die teilnehmenden Schüler_Innen haben ihre Lesebeiträge als Video an die Jury geschickt.
Einen herzlichen Glückwunsch an Lucie und viel Erfolg in der nächsten Runde!
Neue 5. Klassen im Schuljahr 2021/22
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
das Anmeldeverfahren für die neuen fünften Klassen ist abgeschlossen.
Alle Schüler*innen, die sich für das „Röka“ entschieden haben, konnten auch an unserer Schule aufgenommen werden.
Wir starten nach den Sommerferien mit zurzeit gut 130 Kindern in 5 Klassen. Alle weiteren Informationen werden in einem Brief zugeschickt.
Wir freuen uns auf dich und Sie, herzliche Grüße
Ludger Föhrenbacher - Schulleiter
Schüler*innentreff trotz CORONA?!
Liebe Schüler*innen, Euch fällt die Decke auf den Kopf und Ihr fühlt euch einsam? Ihr bräuchtet dringend wieder mal „echten“ Kontakt mit euren Schulfreund*innen?
Wir bieten euch die Möglichkeit, euch ab und zu in sehr kleinen Gruppen am Röka zu treffen.
WER kann kommen?
alle, denen es während der Schulschließung nicht gut geht und die sich einsam fühlen (Pro Gruppe höchstens 3-4 Personen)
WANN?
Mo, Di: 9.00-13.00 Uhr - Schulsozialarbeit (Frau Merker)
Mi: ab 9.00 Uhr; nach Absprache evtl. alternativ auch nachmittags- Schulseelsorge (Fr. Brunner)
Dauer ca. 1-1 1/2 Stunden; Uhrzeit nach Absprache
1 x pro Woche (je nach Bedarf in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen),
WO?
Im Hausmeisterhaus, Streitschlichterraum (Bei schönem Wetter können auch Spaziergänge z.B. entlang der Nahe in Schulnähe angeboten werden)
WAS?
Wir tauschen uns mit euch aus, ihr tauscht euch untereinander aus, ihr könnt Musik hören, Spiele spielen… usw.
Die Hygienevorschriften müssen hierbei selbstverständlich eingehalten werden!
Die Termine zum Schülertreff werden außerhalb Videokonferenzzeiten ausgemacht. In Ausnahmefällen könnten diese in der Schule durchgeführt werden, wenn ihr selbst Endgeräte mitbringt.
IHR KÖNNT EUCH UNTER DER FOLGENDEN KONTAKTDATEN ZUM SCHÜLERTREFF ANMELDEN:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diensthandy: 0151 42201731 (Mo-Do: 08.00-13.00 Uhr)- Halyna Merker (Schulsozialarbeit)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Frau Brunner (Schulseelsorge)
Wir freuen uns auf euch!
Frau Merker und Frau Brunner
Ein Zeitungsinterview der anderen Art
Folglich hat die Klasse 8d bei der Behandlung des Themas „Zeitung“ in diesem Jahr nicht nur nach Aufbau, Textsorten und Herstellung von Tageszeitungen gefragt, sondern auch nach ihrer Zukunft sowie den Unterschieden von Print- und online-Formaten.