Hinweis zur Anmeldung der neuen Fünftklässler am 17.-19.2.21
Sehr geehrte Eltern,
sollten Sie oder Ihr Kind an dem Termin der Anmeldung erkrankt bzw. erkältet sein und entsprechende Symptome zeigen, möchten wir Sie bitten die Schule nicht zu betreten. Bitte rufen Sie in diesem Fall in der Schule an (0671/66464) und vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz zur Anmeldung. Dafür benötigen wir Ihre Mailadresse und bei möglichen Rückfragen eine Telefonnummer. Vielen Dank!
Ab sofort (11.2.21) können nur noch Anmeldegespräche per Telefon vereinbart werden.
Das Sekretariat ist am Montag, 15.2.21 geschlossen und Dienstag, 16.2.21 von 7:00 - 11:30 Uhr geöffnet.
Falls Sie einen bereits gebuchten Termin absagen bzw. ändern möchten, rufen Sie bitte ebenfalls im Sekretariat an. Vielen Dank!
Änderungen am bereits ausgefüllten Anmeldeformular können beim Anmeldegespräch vorgenommen werden.
Der Film zur virtuellen Führung ist fertig
Wie bereits angekündigt, haben wir aufgrund der aktuellen Infektionslage kurzfristig, aber dafür mit großem Engagement und Freude statt der geplanten Schulführungen für Viertklässler*innen und deren Eltern einen Film gedreht.
Stellvertretend durchläuft eine Schülerin aus einer vierten Grundschulklasse – coronakonform - alle Stationen, die wir bei der Führung gerne gezeigt hätten, und vermittelt so einen ersten Eindruck von unserer Schule.
Nehmen Sie sich eine knappe Viertelstunde Zeit, um diese Koproduktion von Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen des Röka zu genießen.
Anmeldung 5
Liebe Eltern unserer künftigen Fünftklässler*innen,
aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie erfolgt die Anmeldung für unsere neuen Fünftklässler*innen in diesem Jahr nur mit einem persönlichen Termin und mit eingeschränkter Personenzahl.
1. Wie erhalten Sie einen Termin für die Anmeldung am Röka?
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
Wenn es Ihnen technisch möglich ist, dann bitten wir Sie, sich ab dem 1.2.2021 online unter https://anmeldung-roeka.de zu registrieren. Nachdem dies erfolgt ist, können Sie sowohl das Anmeldeformular online ausfüllen als auch einen Termin für die Anmeldung reservieren.
Möglichkeit 2:
Sollten Sie vorab dringende Fragen haben, dann können Sie ab dem 01. Februar 2021 auch telefonisch einen Termin für die Anmeldung vereinbaren.
Unser Sekretariat steht Ihnen von Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr und 15:00 Uhr und freitags von 7:00-12:00 Uhr unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0671/66464.
2. Wie läuft die persönliche Anmeldung Ihres Kindes am Röka ab?
Bitte überlegen Sie vor dem Anmeldegespräch in der Schule, ob es andere Kinder gibt, mit denen Ihr Kind gemeinsam in eine Klasse am Röka gehen möchte (max. 3 Namen).
Termine für die Anmeldungen am Röka:
Mittwoch, 17.02.2021: 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag, 18.02.2021: 14:00-18:00 Uhr
Freitag, 19.02.2021:14:00-18:00 Uhr
3. Was müssen Sie zur Anmeldung mitbringen?
Bitte bringen Sie die nachfolgenden Unterlagen möglichst ausgefüllt, ausgedruckt und ggf. unterschrieben zum Anmeldegespräch mit:
- Anmeldeformular (https://anmeldung-roeka.de); Hinweis: Bei getrennt lebenden Eltern mit geteiltem Sorgerecht sind beide Unterschriften notwendig!
- Falls Sie Ihr Kind für den Ganztagsbereich anmelden möchten, finden Sie hier den Anmeldebogen für die Ganztagsschule (zum Formular).
- ggf. Antrag auf Busfahrkarte (nur bei SchülerInnen außerhalb von Bad Kreuznach, bzw. mit einem einfachen Schulweg über 4 km) (zum Formular)
- ggf. Antrag auf Lernmittelfreiheit (zum Formular)
- Kopie des Halbjahreszeugnisses Klasse 4
- Unterlagen der Grundschule (Vordrucke in rosa und gelb)
- Kopie Stammbuch bzw. Geburtsurkunde des Kindes
- Nachweis über bestehenden Masernschutz
(Vorlage des Impfpasses oder entsprechende ärztliche Bescheinigung (zum Formular) - ggf. Anmeldung für den Herkunftssprachenunterricht (zum Formular)
- Datenschutzerklärung (zum Formular)
- Einwilligungen bzgl. der Verarbeitung von Fotos zu schulischen Zwecken, Erstellung einer Klassenliste, Teilnahme an elternnachricht.de (zum Formular)
4. Was müssen Sie bitte noch beachten?
Der Aufenthalt im Schulgebäude ist ausschließlich für einen Erwachsenen mit dem anzumeldenden Kind für die Dauer der Anmeldung (ca. 20 Minuten) möglich. Bitte kommen Sie daher pünktlich zum vereinbarten Termin (maximal 5 Minuten früher) und tragen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung.
Bringen Sie bitte die oben genannten Formular bereits ausgefüllt, ggf. bereits als Kopie mit.
Sollte Ihnen das Ausdrucken bzw. Kopieren der notwendigen Formulare bzw. Unterlagen vorab nicht möglich sein, dann haben Sie die Möglichkeit, dies in der Schule zu erledigen. Bitte kommen Sie nur in diesem Fall 15 Minuten vor dem vereinbarten Termin in die Schule, um die Formalitäten zu erledigen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und vor allem auf unsere neuen Fünftklässler*innen!
Röka Schüler*innen nehmen an beeindruckender Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus teil
Anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz findet in Deutschland jedes Jahr am 27. Januar ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus statt. In Rheinland-Pfalz wird dieser Tag unter anderem mit einer Veranstaltung im Landtag begangen, bei der normalerweise nur Politiker*innen und hohe Würdenträger*innen teilnehmen können.
Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Veranstaltung dieses Jahr virtuell statt und die Schulen hatten die Möglichkeit, Klassen und Kurse zur Teilnahme anzumelden. Einige Kurse unserer Oberstufe und die Klasse 10c des RöKa waren ebenfalls dabei.