Der Ex-Fußballprofi Neven Subotic ist am Röka zu Gast und stellt sein Buch "Alles geben" vor. Dabei geht es gar nicht so sehr um Fußball, sondern viel mehr um globale Gerechtigkeit und persönliche Verantwortung, ein Thema, das Subotic hervorragend für unsere Schüler.innen aufbereitet und transportiert. Für Röka TV erläutert der sympathischen Stiftungsgründer nochmal detaillierter, warum er seine Stiftung gegründet hat, warum er Autor wurde, und welche Botschaft er transportiert möchte. Ein tiefgehendes Porträt einer faszinierender Persönlichkeit!
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle. Wir sind erschüttert und unglaublich traurig über die Nachrichten, die uns jeden Tag erreichen.
Deshalb wollen wir, die Schüler*innenvertretung, ein Zeichen setzen, für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Gegen den Krieg. Daher haben wir eine Friedensaktion veranstaltet. Unterstützt durch die Schulleitung, haben wir uns heute mit der Schulgemeinschaft auf dem Schulhof versammelt. Charlotte und Valerie, unsere Schulsprecher*innen, haben in ihren Reden passende Worte gefunden, um unser aller Gefühle auszudrücken. Gewalt ist keine Lösung, zu so etwas darf es nicht kommen. Denn im Krieg gibt es nur Verlierer, im Krieg gewinnt man nicht, es gibt nur Verlust. In Gedanken sind wir bei all den unzähligen Betroffenen.
Im Rahmen des NAWI Unterrichts besuchen Schülerinnen und Schüler auch das NatLab in Mainz. Unsere Undercover-Redakteruin Aylin Hein berichtet von einem Ausflug der Klasse 6d und den spannende Experimenten, die dort von Schulklassen durchgeführt werden können.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt (vgl. unsere Datenschutzerklärung).